Apostel – 27 April 2025
„Brüder,es geschahen aber viel Zeichen und Wunder im Volk durch der Apostel Hände; und sie waren alle in der Halle Salomos einmütig.Der andern aber wagte keiner, sich zu ihnen zu tun, sondern das Volk hielt groß von ihnen.Es wurden aber immer mehr hinzugetan, die da glaubten an den HERRN, eine Menge Männer und Weiber,also daß sie die Kranken auf die Gassen heraustrugen und legten sie auf Betten und Bahren, auf daß, wenn Petrus käme, sein Schatten ihrer etliche überschattete.Es kamen auch herzu viele von den umliegenden Städten gen Jerusalem und brachten die Kranken und die von unsauberen Geistern gepeinigt waren; und wurden alle gesund.Es stand aber auf der Hohepriester und alle, die mit ihm waren, welches ist die Sekte der Sadduzäer, und wurden voll Eifers und legten die Hände an die Apostel und warfen sie in das gemeine Gefängnis.Aber der Engel des HERRN tat in der Nacht die Türen des Gefängnisses auf und führte sie heraus und sprach:Gehet hin und tretet auf und redet im Tempel zum Volk alle Worte dieses Lebens.”(Apostelgeschichte V,12-20)
Hl.Evangelium – 27 April 2025 – Thomas
„Am Abend aber desselben ersten Tages der Woche, da die Jünger versammelt und die Türen verschlossen waren aus Furcht vor den Juden, kam Jesus und trat mitten ein und spricht zu ihnen: Friede sei mit euch!Und als er das gesagt hatte, zeigte er ihnen die Hände und seine Seite. Da wurden die Jünger froh, daß sie den HERRN sahen.Da sprach Jesus abermals zu ihnen: Friede sei mit euch! Gleichwie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.Und da er das gesagt hatte, blies er sie an und spricht zu ihnen: Nehmet hin den Heiligen Geist!Welchen ihr die Sünden erlasset, denen sind sie erlassen; und welchen ihr sie behaltet, denen sind sie behalten.Thomas aber, der Zwölf einer, der da heißt Zwilling, war nicht bei ihnen, da Jesus kam.Da sagten die andern Jünger zu ihm: Wir haben den HERRN gesehen. Er aber sprach zu ihnen: Es sei denn, daß ich in seinen Händen sehe die Nägelmale und lege meinen Finger in die Nägelmale und lege meine Hand in seine Seite, will ich’s nicht glauben.Und über acht Tage waren abermals seine Jünger drinnen und Thomas mit ihnen. Kommt Jesus, da die Türen verschlossen waren, und tritt mitten ein und spricht: Friede sei mit euch!Darnach spricht er zu Thomas: Reiche deinen Finger her und siehe meine Hände, und reiche dein Hand her und lege sie in meine Seite, und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein HERR und mein Gott!Spricht Jesus zu ihm: Dieweil du mich gesehen hast, Thomas, glaubest du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!Auch viele andere Zeichen tat Jesus vor seinen Jüngern, die nicht geschrieben sind in diesem Buch.Diese aber sind geschrieben, daß ihr glaubet, Jesus sei Christus, der Sohn Gottes, und daß ihr durch den Glauben das Leben habet in seinem Namen”(Johannes XX,19-31)
Programm Hl. Liturgie – April – Mai 2025
06. 04. 2025 – ora 11.30 (Uhr) 13. 04. 2025 – ora 10.00 (Uhr) 18. 04. 2025 – ora 16.00 (Uhr)-Beerdigung des Herrn 19. 04. 2025 – ora 23.00 (Uhr)-Ostern 27. 04. 2025 – ora 10.00 (Uhr) 04. 05. 2025 – ora 11.30 (Uhr)
Liebe Gläubige, ab dem Jahr 2025 werden die Gottesdienste sowohl in der evangelischen Kirche in Memmingerberg als auch in der katholischen Kirche St. Johannn Baptist in Memmingen gefeiert, und zwar ab Februar an den ersten beiden Sonntagen eines jeden Monats in der Kirche St. Johannn Baptist in Memmingen. An den ersten beiden Sonntagen im Februar und an den ersten beiden Sonntagen des Monats wird die Messe um 11.30 Uhr in der Kirche St. Johann Baptist in Memmingen (Marktplatz 14, 87700 Memmingen) gefeiert, an den anderen Festtagen und am letzten Sonntag des Monats in der Kirche in Memmingerberg (Kirchengässchen 1, 87766 Memmingerberg)
|
Für diejenigen, die beichten möchten, teilen wir Ihnen mit, dass die Beichte im Gemeindehaus (Pfarrheim), in der Nähe der Kirche Hl. Epimachus und Gordian Kirche | Kirchengässchen 1, 87766 Memmingerberg. Für Taufe, Trauung oder Beichte erfolgt die Terminvereinbarung telefonisch nach Absprache mit Pfr. Cristian Cajvaneanu (Handy-0151 23169496). Vielen Dank für Ihr Verständnis.